SGU-Prüfung von operativ tätigen Mitarbeitern gem. Dokument 016 | SGU-Pesonal VAZ 2021

Die Nutzung unserer SCC-Prüfungssimulation erfolgt auf eigenes Risiko. Simply Learn übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Plattform entstehen können. Wir bieten die SCC-Prüfungssimulation als kostenlosen Service an, um die Vorbereitung auf die SCC-Zertifizierungsprüfung zu erleichtern, können jedoch keine Garantie für den Erfolg oder das Bestehen der Prüfung bei einem Zertifizierer übernehmen.

Bitte beachten Sie, dass die SCC-Prüfungssimulation lediglich dazu dient, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. Es handelt sich nicht um eine offizielle Zertifizierungsprüfung und das Ergebnis der Simulation hat keinen Einfluss auf Ihre offizielle Zertifizierung.

Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Informationen auf unserer Plattform korrekt und aktuell sind. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen.

Indem Sie unsere SCC-Prüfungssimulation nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Simply Learn und seine Mitarbeiter nicht für etwaige Schäden oder Verluste haften, die sich aus der Nutzung der Plattform ergeben könnten.

In dieser Prüfungssimulation werden Ihnen 40 Multiple-Choice-Frage gestellt. Zu jeder Multiple-Choice-Frage werden 4 Antworten angeboten, von denen nur eine Antwort richtig ist. Die Antworten finden Sie unter den Fragen.

Die Prüfung ist in 60 Minuten ohne Hilfsmittel zu bearbeiten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.








Frage 1) Wer trägt die Kosten für Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb?







Frage 2) Hat die Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Beschaffung von Maschinen und Anlagen mitzuwirken und alle Beteiligten sicherheitstechnisch zu beraten?







Frage 3) Was sind besonders gefährliche Arbeiten? Besonders gefährliche Arbeiten sind z.B. …







Frage 4) Was sind besonders gefährliche Arbeiten? Besonders gefährliche Arbeiten sind z.B. …







Frage 5) Müssen Erste-Hilfe-Leistungen z.B. im Verbandbuch aufgezeichnet werden?







Frage 6) Wird bei Leitungsgrabenarbeiten eine vorhandene Leitung versehentlich beschädigt oder angehoben, sind Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Welche der folgenden Maßnahmen ist falsch?







Frage 7) Müssen Mitarbeiter alle Mängel, die sie in ihrem Arbeitsbereich feststellen, dem Vorgesetzten melden?







Frage 8) Welche Aussage ist richtig? Der Arbeitgeber ist aufgrund des Arbeitsschutzgesetzes verpflichtet, …







Frage 9) Welche Aussage ist richtig? Ein Erlaubnisschein …







Frage 10) Müssen Betriebsanweisungen im Unternehmen immer befolgt werden?







Frage 11) Welche der genannten Anforderungen trifft für Steckscheiben nicht zu? Steckscheiben müssen …







Frage 12) Müssen Betriebsanweisungen von den Mitarbeitern befolgt werden?







Frage 13) Muss nach einem Arbeitsunfall ein Durchgangsarzt aufgesucht werden?







Frage 14) Welche Maßnahme bietet den besten Schutz für Arbeitnehmer, wenn Gefahrstoffe im Produktionsprozess eingesetzt werden?







Frage 15) Gefahrstoffes verringert werden?hmen kann die gesundheitsschädigende Wirkung eines







Frage 16) Schwere körperliche Arbeit bedeutet auch tiefere und schnellere Atmung des Beschäftigten. Daher gilt, wenn Gefahrstoffe in der Luft vorhanden sind, werden pro Zeiteinheit …







Frage 17) tropft.r Anlage bemerkt ein Mitarbeiter, dass neben ihm von oben eine Flüssigkeit herunter Wie verhält sich der Mitarbeiter richtig?







Frage 18) Welche Forderung für den effektiven Einsatz von Feuerlöschern trifft nicht zu?







Frage 19) Welche Gefährdungen kann man bei einem Brand außer Acht lassen?







Frage 20) Welche der folgenden Aussagen zu Explosionsmessgeräten ist falsch?







Frage 21) Welche Kennzeichnungen müssen an einem Anschlagmittel unter anderem deutlich erkennbar und dauerhaft angebracht sein?







Frage 22) Welche Materialien dürfen mit der Baustellen-Kreissäge nicht gesägt werden?







Frage 23) Beim Umgang mit Stahldrahtseilen als Anschlagmittel sind einige Sicherheitsregeln zu beachten. Welche der folgenden Bedingungen macht keinen Sinn?







Frage 24) Welche Sicherheitsregeln sind beim Einsatz von Ketten als Anschlagmittel zu beachten?







Frage 25) Wieso muss der Not-Aus-Schalter einer Maschine regelmäßig auf seine Funktion überprüft werden?







Frage 26) Unter welchen Voraussetzungen dürfen Personen mit einem Gabelstapler angehoben werden?







Frage 27) Für Arbeiten mit bzw. auf Hängegerüsten gelten einige Sicherheitsbestimmungen. Welche der folgenden Bestimmungen ist falsch?







Frage 28) Ab welcher Arbeitsplatzhöhe müssen bei Arbeiten an oder über dem Wasser Absturzsicherungen vorhanden sein?







Frage 29) Auf einer Dachfläche mit Lichtband sollen Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Was ist zu beachten?







Frage 30) Bis zu welcher Größe dürfen Öffnungen in Böden, Decken und Dachflächen unverschieblich abgedeckt werden, ohne dass weitere Schutzmaßnahmen notwendig werden?







Frage 31) Welche Vorsorgemaßnahme ist beim Elektroschweißen in einem engen, feuchten Raum unter anderem zu ergreifen?







Frage 32) Arbeitsräume in Baugruben müssen mindestens 0,6 m breit sein. Welche der folgenden Begründungen ist falsch?







Frage 33) Welche Aussage ist richtig? Der Strahlenschutzbeauftragte ist in seinem Entscheidungsbereich ...







Frage 34) Wer gilt als betriebsinterne Elektrofachkraft?







Frage 35) Welche Aussage ist richtig? Bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden aktiven Teilen sind …







Frage 36) Welche Aussage ist richtig? Der Arbeitgeber hat Beschäftigten, die an Bildschirmarbeitsplätzen eingesetzt werden, …







Frage 37) Welche der folgenden Aussagen zum Einsatz von Atemschutz-Filtergeräten ist falsch?







Frage 38) Unter bestimmten Bedingungen darf ein Schutzhelm nicht oder nicht mehr benutzt werden. Welche der folgenden Bedingungen ist falsch?







Frage 39) Welche Aussage ist richtig? Bei Arbeiten mit Hochdruckreinigern und bei Tätigkeiten mit Säuren ist als Augen- und Gesichtsschutz …







Frage 40) Wann ist Atemschutz erforderlich?